Browser
Webbrowser, oder allgemein auch Browser (englisch für schmökern, umsehen, auch abgrasen) sind spezielle Computerprogramme zum Betrachten von Webseiten im World Wide Web oder allgemein von Dokumenten und Daten.
Das Durchstöbern des World Wide Webs beziehungsweise das aufeinanderfolgende Abrufen beliebiger Hyperlinks als Verbindung zwischen Webseiten mit Hilfe solch eines Programms wird auch als Internetsurfen bezeichnet.
Neben HTML-Seiten können Webbrowser verschiedene andere Arten von Dokumenten anzeigen. Webbrowser stellen die Benutzeroberfläche für Webanwendungen dar.
Die verbreitetsten Webbrowser sind Windows Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari, Opera und Google Chrome.
Inhaltsverzeichnisr Verwaltumg des Inhalts der Webseite (siehe auch CMS) benutzt wird.
Es ist von Vorteil den Browser hin und wieder auf die neuste Version zu erneuern, um alle Webseiten optimal betrachten zu können.
Achtung !!! Was viele nicht wissen: Trotz der immer noch recht weiten Verbreitung ist der Internetexplorer nicht nur ein schlechter, sondern auch ein sehr gefährlicher Browser.
Er stellt nicht nur, vorallem modernere Programmierung sehr mangelhaft oder gar falsch dar, sondern er ist auch sehr leicht zu knacken, d.h man kann durch ihn auf ihren Computer gelangen.
Wir raten dringend zu einem Wechsel!!!
Zur Zeit haben die Browser "Mozilla Firefox" oder "Google Chrome" die Nase vorn.
Sie werden vom Unterschied sehr positiv überrascht sein.
Hier der Link zum Runterladen: www.mozilla-europe.org